Gasversorger Maasbüll
Gaskunden können bereits seit 2006 in
Maasbüll den
Gaslieferanten wechseln. Inzwischen konnten sich etliche neue Gasversorger am deutschen Markt etablieren, etliche lokale Gaslieferanten haben ihr Liefergebiet ausgeweitet und versorgen auch außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Geschäftskunden mit Gas. Das Wechseln des Gasversorgers rechnet sich für alle Haushalte. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man je Jahr rund 500 EUR Heizkosten durch den Wechsel sparen.
Möglich ist dieses durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht länger unmittelbar an den Preis des Erdöls gebunden sein. Dieses Urteil fällte der BGH im März 2010 und stärkte hierdurch die Rechte der Kunden. Im Urteil hiess es, die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unverhältnismäßig. Seit den 1960er Jahren waren die Gaspreise an den Ölpreis gekoppelt. Von daher wirkten sich Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verzögerung stets auch auf den Gaspreis aus. Es handelte sich hier allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern lediglich um eine interne Abmachung zwischen Gasproduzenten und Gaslieferanten. In Anbetracht steigender Strom- und Gaspreise geriet diese Vereinbarung immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preiserhöhungen oft pauschal gerechtfertigt wurden.
Ein Gaslieferantenwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand oder Fachwissen reibungslos vornehmen. Sie vergleichen mit dem Gastarifrechner die Angebote der Gasversorger in Maasbüll. Mit Hilfe der Einstelloptionen können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihren persönlichen Anspruch zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Wunschtarif aufgespürt haben, füllen Sie im Internet ein Auftragsformular aus oder laden es sich herunter. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere automatisch von statten. Sie haben jedoch ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Alle Formalitäten übernimmt der neue Gasanbieter für Sie.